1. Vorsitzender
Stephan Fahl
Am Schopp
56237 Sessenbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.mandolinenorchester-sessenbach.de
Aktive Mitglieder:
30
Inaktive Mitglieder:
50
Jugend bis 18 Jahre:
22
Alter der aktiven Mitglieder zwischen:
7 und 60
Gründungsjahr:
1927
Jugendarbeit:
20 Jugendliche in Ausbildung, Nachwuchsorchester „Saitenhüpfer\", Teilnahme an Seminaren des Bundes Deutscher Zupfmusiker, Pop-Seminar, Jugend-Konzert, Drum-Circle, Weiterbildung mit Dozenten vor Ort und in Jugendherbergen.
Erfolge:
2. Preis Internat. Wettbewerb für Zupforchester in Koslar, Aufnahme einer CD: „Westsaits\", Jugendliche nehmen erfolgreich an „Jugend musiziert\" teil: (Preise bei Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb), Spieler studieren Mandoline u. Gitarre, Spieler sind aktiv im „Zupforchester Rheinland-Pfalz\".
Auftritte der letzten 2 Jahre:
Irisches Konzert Sessenbach, Jugend-Konzert Alsbach, Stadthalle Ransbach-Baumbach: Englischer Nachmittag der VHS, Konzert Frauenchor Caan, Jubiläums-Konzert MO Ötzingen, Sommerfest 2010 Sessenbach, Goldene u. Diamantene Hochzeiten, Geburtstagsständchen, Altenfeier, Christmette, Frühlingsfest in Wirscheid, „Rock & Pop meets Zupfmusik\" Sessenbach (Juni), BUGA (Aug.)
Aktivitäten:
Probewochenenden in Jugendherbergen Limburg, Montabaur und Mayen, Pop-Seminar, Drum-Circle, Wanderungen, Spiel-Abende, Zoo-Besuch, Aktion Saubere Landschaft, Veranstaltung von Themen-Konzerten sowie Kinder- und Jugendkonzerten.
Ziele:
Musikalische Früherziehung anbieten, Nachwuchsgewinnung durch Auftritte in Schule und Kindergarten, musikalische Tradition pflegen und offen für Neues sein, Kultur im Dorf durch musikalische Veranstaltungen fördern.
Sonstiges:
Mitwirkung bei Dorf-Festen wie z.B. Oktoberfest